Transforming society together
Wir machen den Unterschied. Jetzt, morgen und in Zukunft.
Sweco ist das größte Architektur- und Ingenieurbüro Europas
Architekt*innen, Ingenieur*innen und Berater*innen
Mit dem kollektiven Wissen unserer 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderer Expert*innen arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden daran, den grünen Wandel zu unterstützen, das Potenzial der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen und die Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaft zu stärken.
Sweco – Transforming Society Together.
Aktuelles

Sweco gewinnt Architekturwettbewerb für U-Bahn-Haltestelle Stephansplatz (U5) in Hamburg
Sweco hat den 1. Preis beim international besetzten Planungswettbewerb für die architektonische und freiraumplanerische Gestaltung der U5-Haltestelle Stephansplatz in Hamburg gewonnen. Mehr lesen

Sweco auf der STUVA-Expo 2025 in Hamburg
Die STUVA-Expo gehört zu den weltweit führenden und größten Veranstaltungen im Tunnelbausektor. Sweco ist mit einem eigenen Stand vor Ort und zeigt seine umfassende Expertise in diesen Leistungsbereichen. Mehr lesen

Sweco übernimmt die Brückenplanung für die neue A 98
Die DEGES plant im Auftrag der Autobahn GmbH einen neuen Teilabschnitt der Bundesautobahn A 98 („Hochrheinautobahn“) im Süden Baden-Württembergs. Sweco wird die Objektplanung und Tragwerksplanung der Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 1 und 2 übernehmen. Mehr lesen
Urban Insight
Urban Insight
Urban Insight ist eine langfristige Initiative mit jährlich wechselndem Schwerpunkt. Swecos Expert*innen greifen aktuelle Herausforderungen einer nachhaltigen urbanen Entwicklung auf und stellen zukunftsweisende Lösungsmöglichkeiten vor. 2024 dreht sich alles um das Thema Resiliente Gesellschaften.
Arbeiten bei Sweco
Abwechslungsreich, herausfordernd und voller Leben. Unsere Gesellschaft ist Ihre.

Urban Insight
Einzigartige Einblicke in die nachhaltige Stadtentwicklung in Europa.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch unser Wissen, unsere Kompetenz und unsere Organisation.









